Recyclinghof Neuratjensdorf: Keine Annahme von Rest- und Gewerbeabfällen
Aus technischen Gründen können zurzeit auf dem Recyclinghof Neuratjensdorf weder Rest- noch Gewerbeabfälle zur Verwertung angenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Recyclinghöfe: Änderung der Öffnungszeiten & Schließzeiten im Frühjahr
Ab dem 5. Mai 2025 gelten für den Recyclinghof Bad Schwartau neue Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 16:00 Uhr (statt bisher 16:30 Uhr)
Freitag: 7:30 – 18:00 Uhr (unverändert)
Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr (unverändert)
Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt der Recyclinghof Bad Schwartau vom 12. bis 15. Mai geschlossen.
Öffnungszeiten der drei Recyclinghöfe während der Feiertage im Frühjahr:
- Brückentage rund um den 1. Mai und Himmelfahrt regulär geöffnet (außer an Feiertagen) - Recyclinghof Neustadt schließt am 2. Mai bereits um 16:00 Uhr.
- Geschlossen: Samstag, 7. Juni (Pfingsten) und Montag, 9. Juni (Pfingstmontag)
Wir bitten um Ihr Verständnis.

ZVO Energietag 2025
von Katharina Grimm
Im Mittelpunkt unsere erstmals ausgerichteten Energietags stand der Austausch über aktuelle Herausforderungen und Chancen im Energiesektor. Sven Bäumler, Geschäftsführer der ZVO Energie GmbH, begrüßte zum Informationstag zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Kommunalpolitik, Verwaltung und der Versorgungsbranche in unserem Hause, um neue Impulse für eine nachhaltige Energiezukunft zu geben.
Zentrale Themen waren die kommunale Wärmeplanung, nachhaltige Wärmeversorgung und innovative Mobilitätslösungen. Ein besonderes Highlight war der Beitrag "Hygge & succesrig: Der Dänemark Ansatz bei der Wasser- und Wärmeversorgung" von Stig Knudsen vom Dänischen Konsulat. Ein ebenfalls spannender Beitrag „Finanzierung der Energiewende: Kommunale Lösungsansätze für eine nachhaltige Zukunft“ wurde durch Moritz Amtsberg, Geschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen e.V., Landesgruppe Nord, vorgetragen.
In einem weiteren Beitrag wurde die Bedeutung der Daseinsvorsorge in der Trinkwasserversorgung unter Betrachtung der vertrauensvollen Kooperation mit Gemeinden und Behörden vorgestellt. „Elektrisierende Aussichten“ - Grüner Strom von uns als regionale, zuverlässige Alternative, die komplexe Energiebeschaffung in einem dynamischen Umfeld sowie der Ausbau der Ladeinfrastruktur durch uns rundeten die vielseitigen Präsentationen ab. Abschließend blickte unser Verbandsvorsteher, Frank Spreckels, aus der Perspektive des fast hundertjährigen ZVO nach vorn in unsere Zukunftsperspektiven.
„Die Energiewende ist eine Gemeinschaftsaufgabe, die nur gemeinsam mit den Kommunen und der Wirtschaft erfolgreich gelingen kann. Als ZVO Energie GmbH bringen wir die Expertise für unsere Verbandsgemeinden ein“, betonte Sven Bäumler. „Unser erster ZVO Energietag zeigt, wie wichtig dieser partnerschaftliche Austausch zwischen ZVO und den Mitgliedern des Zweckverbandes ist und dass bereits heute viele innovative und tragfähige Lösungen existieren, die wir gemeinsam mit den Kommunen vorantreiben können.“