Hinweis zur Zählerablesung
Die Firma co.met GmbH hat im Auftrag des Zweckverbands Ostholstein E-Mails zur Zählerablesung versendet. Der E-Mail-Absender lautet Zweckverband Ostholstein mit der folgenden E-Mail-Adresse: zaehler@ablesen.de. Diese E-Mail-Adresse ist somit als vertrauenswürdig einzustufen.
Sie möchten uns Ihre Zählerstände mitteilen? Schicken Sie uns die ausgefüllte Ablesekarte zurück oder melden Sie sich per Telefon. Natürlich können Sie uns auch Ihre Zählerstände ganz einfach online mitteilen: https://www.ablesen.de/ostholstein/ (Hinweis: Beim Anklicken des Links verlassen Sie die Seite des ZVO.)
Die Kundennummer 7xxxxxx dient lediglich der Erfassung Ihrer Zählerstände. Ihre bekannte Kundennummer 8xxxxxx und/oder 6xxxxxx bleibt bestehen.
Timmendorfer Strand und Niendorf: Rohrnetzspülung
von Katharina Grimm
Die hohe Qualität des Trinkwassers steht im Mittelpunkt: Wir führen ab dem 20. Januar 2025 planmäßige Spülungen im Trinkwassernetz des Wasserwerks Timmendorfer Strand durch. Diese Arbeiten sind eine vorbeugende Maßnahme, um die Qualität des wichtigsten Lebensmittels langfristig zu sichern.
Warum wird gespült?
Im Laufe der Zeit lagern sich natürliche, für die Gesundheit unbedenkliche Stoffe wie Eisen und Mangan in den Rohrleitungen ab. Um diese Ablagerungen zu entfernen und das Netz vor unkontrollierten Trübungen zu schützen, setzen wir auf das patentierte Impuls-Luft-Spül-Verfahren. Dieses umweltfreundliche Verfahren arbeitet ohne chemische Zusätze und nutzt ausschließlich aufbereitete, hygienisch einwandfreie Luft für eine nachhaltige Reinigung.
Zeitplan und betroffene Gebiete
Die Spülungen starten im Zentralort von Timmendorfer Strand und werden danach in den Außengebieten wie Groß Timmendorf, Oeverdiek und Hemmelsdorf fortgesetzt. Auch zwei Straßen in Ratekau sind betroffen. Im Anschluss ab ca. Ende Februar 2025 folgen Arbeiten in Niendorf und Häven.
Um die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten, wird in besonders sensiblen Bereichen mit hoher Kunden- oder Gästefrequenz teilweise nachts zwischen 21:30 Uhr und 05:30 Uhr gespült. Die regulären Spülzeiten finden tagsüber zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr statt.
Kundeninformation
Die betroffenen Haushalte und Unternehmen erhalten rechtzeitig Wurfzettel mit den genauen Terminen und Hinweisen für ihren Versorgungsabschnitt. Bei witterungsbedingten Änderungen des Zeitplans, beispielsweise bei Frost, informieren wir die Anwohner so schnell wie möglich.
Wir bitten alle Betroffenen um ihre Unterstützung: Während der Spülung sollte kein Wasser entnommen werden, da ansonsten Ablagerungen oder Luft in die Hausinstallation gelangen könnten.
Hinweise für einen reibungslosen Ablauf
Bitte darauf achten, dass Hydranten und deren Zugänge nicht durch parkende Fahrzeuge blockiert sind. Heizungsanlagen und Abwasserleitungen sind von den Arbeiten nicht betroffen.
Wir bedanken uns im Voraus für das Verständnis und die Unterstützung. Bei Fragen steht unser Ansprechpartner, Ralf Butz, unter der Telefonnummer 04561 / 399-494, gern zur Verfügung.