Recyclinghof Neuratjensdorf: Keine Annahme von Rest- und Gewerbeabfällen
Aus technischen Gründen können zurzeit auf dem Recyclinghof Neuratjensdorf weder Rest- noch Gewerbeabfälle zur Verwertung angenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Recyclinghöfe: Änderung der Öffnungszeiten & Schließzeiten im Frühjahr
Ab dem 5. Mai 2025 gelten für den Recyclinghof Bad Schwartau neue Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 16:00 Uhr (statt bisher 16:30 Uhr)
Freitag: 7:30 – 18:00 Uhr (unverändert)
Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr (unverändert)
Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt der Recyclinghof Bad Schwartau vom 12. bis 15. Mai geschlossen.
Öffnungszeiten der drei Recyclinghöfe während der Feiertage im Frühjahr:
- Brückentage rund um den 1. Mai und Himmelfahrt regulär geöffnet (außer an Feiertagen) - Recyclinghof Neustadt schließt am 2. Mai bereits um 16:00 Uhr.
- Geschlossen: Samstag, 7. Juni (Pfingsten) und Montag, 9. Juni (Pfingstmontag)
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Unsere Blaue Papiertonne
Der Umwelt zuliebe
Die Umwelt schonen - ganz bequem: Mit der Blauen Papiertonne sammeln Sie Papier, Pappe und Kartonagen, die wiederverwertet werden können und das direkt auf Ihrem Grundstück. Wir leeren die 240 Liter-Tonne kostenfrei alle vier Wochen bei der Straßensammlung, zusammen mit Ihrer Restmülltonne.
Bestellung Blaue Papiertonne:
Hier können Sie die kostenlose Blaue Papiertonne bestellen. Wir liefern Ihnen die Tonne direkt auf das Grundstück. Für alle Kundinnen und Kunden, die eine Restmülltonne des ZVO haben, fallen keine Kosten für die Bereitstellung der Blauen Papiertonne an.
Das gehört in die Blaue Papiertonne
Zeitungen, Briefe, Eierkartons, Hefte, Hochglanzpapier, Kartons, Kataloge, (Telefon-) Bücher, Werbeprospekte, Magazine, Fernsehzeitungen, Papiertüten, Papiertragetaschen, Packpapier, Reißwolfschnipsel, Pappe

Was passiert mit dem Papiermüll?
Durch die Getrenntsammlung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) kann Altpapier gut recycelt und für die erneute Papierherstellung wiederverwertet werden. Dafür wird hochwertiges, also sauberes und trockenes Altpapier benötigt, was jeder von uns ganz bequem in der Blauen Papiertonne sammeln kann.
Dieser Entsorgungsweg sichert eine hohe Recycling- und Wiederverwertungsquote. Somit schonen wir unsere Umwelt und Ressourcen gleich doppelt: sowohl durch die Getrenntsammlung eines wichtigen Rohstoffs als auch die Verwendung von daraus hergestelltem Recyclingpapier.
Sie haben eine größere Menge Papiermüll?
Jetzt die in Ihrer Nähe aufgestellten Depotcontainer für Altpapier über unseren Zuständigkeitsfinder finden.
Oder geben Sie auf einem unserer drei Recyclinghöfe in der Region gratis Ihr Altpapier ab.
Sauber und umweltgerecht entsorgen
In welche Tonne kommt welcher Abfall? Welcher Abfall muss separat entsorgt werden? Wohin mit Sperrmüll? Wir beantworten Ihre Fragen rund um die richtige Abfallentsorgung in unserem Abfall-ABC.