Recyclinghof Neuratjensdorf: Keine Annahme von Rest- und Gewerbeabfällen
Aus technischen Gründen können zurzeit auf dem Recyclinghof Neuratjensdorf weder Rest- noch Gewerbeabfälle zur Verwertung angenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Recyclinghöfe: Änderung der Öffnungszeiten & Schließzeiten im Frühjahr
Ab dem 5. Mai 2025 gelten für den Recyclinghof Bad Schwartau neue Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 7:30 – 16:00 Uhr (statt bisher 16:30 Uhr)
Freitag: 7:30 – 18:00 Uhr (unverändert)
Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr (unverändert)
Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt der Recyclinghof Bad Schwartau vom 12. bis 15. Mai geschlossen.
Öffnungszeiten der drei Recyclinghöfe während der Feiertage im Frühjahr:
- Brückentage rund um den 1. Mai und Himmelfahrt regulär geöffnet (außer an Feiertagen) - Recyclinghof Neustadt schließt am 2. Mai bereits um 16:00 Uhr.
- Geschlossen: Samstag, 7. Juni (Pfingsten) und Montag, 9. Juni (Pfingstmontag)
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Unsere Gas- und Strom-Tankstellen
Mit alternativen Antrieben in die Zukunft
Effiziente alternative Antriebsformen und Kraftstoffe sind auf dem Vormarsch, denn Umweltschutz und Nachhaltigkeit gehören heute untrennbar zum Thema Fortbewegung. Auch die ZVO Energie GmbH engagiert sich im Bereich alternativer Mobilität: Wir investieren in die regionale Ladestruktur für Elektro- und Gasautos, erweitern unseren hauseigenen Fuhrpark um E-Fahrzeuge und unterstützen Aktionen zur Förderung nicht fossiler Mobilität.
Vorfahrt für Elektroautos
Die Zukunft fährt elektrisch. Denn Fahrzeuge mit Elektroantrieb fahren lokal 100 % emissionsfrei, sind extrem leise, effizient und unabhängig von Erdöl. Und Spaß machen sie auch: Vom Start weg volle Drehzahl.

Unsere Gas- und Strom-Tankstellen
Gas:
Star-Tankstelle Neustadt, Eutiner Straße 73, 23730 Neustadt in Holstein
Star-Tankstelle Oldenburg, Burgtorstraße 77, 23758 Oldenburg in Holstein
Strom:
Star-Tankstelle Neustadt, Eutiner Straße 73, 23730 Neustadt in Holstein
50 kW Schnellladesäule
Hasselburg in Altenkrempe, Allee 4, 23730 Altenkrempe
Ladesäule mit 2 Ladepunkten (22 kW)
Hier geht es zur deutschlandweiten Stromtankstellen-Übersicht.
Wie funktioniert ein E-Auto?
Ein ausschließlich elektrisch betriebenes Fahrzeug verfügt über mindestens einen Elektromotor und eine Antriebsbatterie. Sie werden mit Strom, der in der Batterie gespeichert wird, betrieben. Vom Start weg ist das maximale Drehmoment des Motors abrufbar. Deshalb gibt es meistens nur zwei Gänge: vorwärts und rückwärts.
Wie weit kann ich mit einem E-Auto fahren?
Das hängt von der Größe der Batterie und des Fahrzeuges ab. Auch ob z.B. Heizung oder Klimaanlage genutzt wird und wie die eigene Fahrweise ausfällt, beeinflusst den Energieverbrauch. So liegt die elektrische Reichweite eines Tesla Model S100 D bei über 600 km, der Nissan Leaf (2018) schafft 285 km und ein VW e-Golf ca. 190 km.