Hinweis zur Zählerablesung

Die Firma co.met GmbH hat im Auftrag des Zweckverbands Ostholstein E-Mails zur Zählerablesung versendet. Der E-Mail-Absender lautet Zweckverband Ostholstein mit der folgenden E-Mail-Adresse: zaehler@ablesen.de. Diese E-Mail-Adresse ist somit als vertrauenswürdig einzustufen.

Sie möchten uns Ihre Zählerstände mitteilen? Schicken Sie uns die ausgefüllte Ablesekarte zurück oder melden Sie sich per Telefon. Natürlich können Sie uns auch Ihre Zählerstände ganz einfach online mitteilen: https://www.ablesen.de/ostholstein/ (Hinweis: Beim Anklicken des Links verlassen Sie die Seite des ZVO.)

Die Kundennummer 7xxxxxx dient lediglich der Erfassung Ihrer Zählerstände. Ihre bekannte Kundennummer 8xxxxxx und/oder 6xxxxxx bleibt bestehen.

Zukunftsorientierte Energielieferung

Effektiv und umweltschonend

Das ist uns wichtig: Energieversorgung soll effektiv sein und gleichzeitig die Umwelt schonen. Als Kunde können Sie von uns nicht nur die fachliche Kompetenz zu bereits bekannten Versorgungslösungen erwarten. Wir blicken weiter: Auch bei der zukunftsorientierten Energielieferung unterstützen wir Sie mit Rat und Tat.

Unsere Welt befindet sich bei der Energieversorgung im Wandel: Digitalisierung, Wärmewende, Klimaschutz… Neben dem Einsatz von regenerativen Energien (z.B. Photovoltaik-Anlagen, Windenergieanlagen) stellt die sogenannte Kraft-Wärme-Kopplung (z.B. bei Blockheizkraftwerken) eine sehr intelligente Form der Energieversorgung dar, die zudem staatlich gefördert wird. Wir sind in stetigem Kontakt zu Forschungsnetzwerken und Hochschulen, um neue Entwicklungen aus der Forschung in innovative und zukunftsfähige Energieversorgungskonzepte für unsere Kunden umzusetzen.

Ob Sie einen Altbau versorgen möchten, ein Mehrfamilienhaus planen oder ein Hotel umbauen - wir sind für Sie da und beraten Sie. Unsere Wärmeenergie-Experten finden gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Lösungskonzept.

Zukunftsfähig und zuverlässig

Die Erzeugung hier in unserer Region und der Verbrauch der erzeugten Energie vor Ort benötigen keinen Netzausbau, sichern lokale Arbeitsplätze und damit die Wertschöpfung in unserem Verbandsgebiet. Fernwärme sichert die Lebensqualität und trägt messbar zum Klimaschutz und zur Energiewende bei. Sprechen Sie uns gerne an. Wir informieren und beraten Sie über Ihre Möglichkeiten für Ihren aktiven Beitrag zur Energiewende.

Ihr Ansprechpartner