Recyclinghof Neuratjensdorf: Keine Annahme von Rest- und Gewerbeabfällen

Aus technischen Gründen können zurzeit auf dem Recyclinghof Neuratjensdorf weder Rest- noch Gewerbeabfälle zur Verwertung angenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis.

Recyclinghöfe: Änderung der Öffnungszeiten & Schließzeiten im Frühjahr

Ab dem 5. Mai 2025 gelten für den Recyclinghof Bad Schwartau neue Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 7:30 – 16:00 Uhr (statt bisher 16:30 Uhr)
Freitag: 7:30 – 18:00 Uhr (unverändert)
Samstag: 8:00 – 13:00 Uhr (unverändert)

Aufgrund von Sanierungsarbeiten bleibt der Recyclinghof Bad Schwartau vom 12. bis 15. Mai geschlossen.

Öffnungszeiten der drei Recyclinghöfe während der Feiertage im Frühjahr:

  • Brückentage rund um den 1. Mai und Himmelfahrt regulär geöffnet (außer an Feiertagen) - Recyclinghof Neustadt schließt am 2. Mai bereits um 16:00 Uhr.
  • Geschlossen: Samstag, 7. Juni (Pfingsten) und Montag, 9. Juni (Pfingstmontag)

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Glasfaserausbau in Ostholstein

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Torsten Hindenburg
Geschäftsbereichsleiter Breitband, Zweckverband Ostholstein

Breitbandkabel Sierksdorf

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Breitbandkabel Sierksdorf

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Breitbandkabel Sierksdorf

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Verlegung Breitbandkabel

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Glasfaserkabel

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Fräse für Glasfaserkabelverlegung

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Kabeltrommel mit Glasfaserkabel

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Spülbohrung Breitbandverlegung

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Glasfaserkabel

Highspeed für unsere Region:


Wir packen den Glasfaserausbau an!

Glasfaserausbau Ostholstein

Zum Projekt

Der Glasfaserausbau des ZVO ist ein wichtiges Infrastrukturprojekt zur Sicherung unserer individuellen und gesellschaftlichen Zukunft.

Mehr Infos

Warum Glasfaser?

Weg frei für das schnellste Netz. Glasfaser ist die Technologie der Zukunft: zuverlässig und hochleistungsfähig.

Daten & Fakten

Chronologie

Das kommunale Breitband-Projekt. Schritt für Schritt in die digitale Zukunft: 2009 bis heute.

Weiterlesen

Fragen & Antworten

Das Breitbandnetz Ihrer Gemeinden: Warum Glasfaser? Was ist Glasfaser? In welchen Schritten wird ausgebaut?

Jetzt informieren

Wir danken unseren Fördermittelgebern für die Unterstützung des Glasfaserausbaus Ostholstein

Gefördert durch:

Weiterführende Themen